22.04.2022
DGB-Region NRW Süd-West
Eine Wanderausstellung, die auf zunehmende Gewalt gegenüber Beschäftigten im Öf-fentlichen Dienst aufmerksam macht, zieht im Laufe des Jahres durch die Kreise Düren, Euskirchen, Heinsberg sowie die StädteRegion Aachen.
weiterlesen …
21.06.2022
Pressebericht
Aachen, den 19.06.2022
DGB Region NRW Süd-West
Die DGB Region NRW Süd-West und der Arbeitskreis Geschichtswerkstatt des DGB Aachen hatte unter dem Titel: Reden wir über - Statt Altersarmut - Renten rauf, am Dienstag, 14. Juni 2022 ins Aachener DGB Haus eingeladen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung, im großen Saal des DGB Hauses, stand die Auseinandersetzung mit den rentenpolitischen Beschlüssen der Ampelkoalition.
weiterlesen …
02.05.2022
DGB Region NRW Süd-West
Hier ein paar Eindrücke unserer 1. Mai Veranstaltungen in der Region
weiterlesen …
08.04.2022
Canva
DGB-Kreisverband Düren-Jülich und IGBCE Ortsgruppe Düren errichten in der Nähe der ehemaligen Synagoge (Schilligstraße/Ecke Steinmaar) eine Infotafel zu Abraham Kamp, Vorbeter der Synagogengemeinde Gürzenich. Bereits 2020 zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus wurde an dieser Stelle eine Bronzetafel zum Gedenken an den Vorbeter angebracht.
weiterlesen …
02.03.2022
Heraus zum 1. Mai
Aachen - Düren - Heinsberg
Canva
„GeMAInsam Zukunft gestalten!“ ist das diesjährige Motto der bundesweiten Mai-Feierlichkeiten. Auch in unserer Region werden wir nach einer langen Pandemie-Pause den Tag der Arbeit wieder in seiner gewohnten Form begehen.
weiterlesen …
09.02.2022
Aachener Appell / Stadt Aachen
Als Reaktion auf die Demonstrationen von Impfgegner*innen, Querdenkenden und anderen Verschwörungsgläubigen haben wir uns mit dem Runden Tischs gegen Rechts der Stadt Aachen auf den ‚Aachener Appell‘ verständigt. Darin distanzieren wir uns als Gewerkschaften mit den demokratischen Parteien, den Kirchen und vielen anderen Organisationen klar gegen die Demonstrationen und so genannten „Spaziergänge“, die von zahlreichen extremistischen, antisemitischen und verschwörungsgläubigen Personen und Organisationen instrumentalisiert und unterwandert sind. Wir rufen mit dem Aachener Appell alle Bürger*innen dazu auf, sich nicht an den Aktivitäten dieser antidemokratischen Aktivitäten zu beteiligen.
weiterlesen …
02.11.2021
Ausbeuterische Beschäftigung - Beschäftigte in Not
DGB Region NRW Süd-West
Ausbeuterische Beschäftigung und prekäre Arbeit kennen wir vielfach aus den Medien, hier insbesondere von der Fleischindustrie im Ruhrgebiet. Aber das ist bei weitem nicht alles, auch bei uns in der StädteRegion Aachen gibt es Arbeitsverhältnisse, die die Rechte der Arbeitnehmer*innen mit Füßen treten und Beschäftigte in große Not bringen.
Im Gespräch zwischen DGB und der Beratungsstelle Arbeit wird schnell deutlich, dass Arbeitnehmer*innen nur mit Unterstützung ihre Rechte durchsetzen können.
Auf sich alleine gestellt, oftmals mit geringen Deutschkenntnissen ist das schlichtweg aussichtslos.
weiterlesen …
06.10.2021
DGB
Der DGB Bundesvorstand hat sich in Berlin erneut mit dem Ergebnis der Bundestagswahl beschäftigt. Mit Blick auf die anstehenden Koalitionsverhandlungen bekräftigen die Gewerkschaften die Forderungen, die sie bereits im November 2020 und im Rahmen der Kampagne „ECHT GERECHT: Zukunft solidarisch gestalten“ an die politischen Parteien gestellt haben.
Dazu der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann: „Unser Land steht vor großen Veränderungen und Herausforderungen. Es geht um den Zusammenhalt unserer Gesellschaft, die Zukunft unserer Arbeitswelt und Wirtschaft angesichts von Klimawandel und Digitalisierung, um Geschlechtergerechtigkeit, gute Bildung, Chancengleichheit und unsere Demokratie in Deutschland und Europa. Wir brauchen einen Aufbruch, um die Herausforderungen in diesem Land stemmen zu können. Jetzt kommt es darauf an, dass schnell eine handlungsfähige Regierung gebildet wird, die dann die Weichen richtig stellt.“
weiterlesen …