DGB Region NRW Süd-West
DGB Region NRW Süd-West
DGB Region NRW Süd-West
Die DGB Region NRW Süd-West und der Arbeitskreis Geschichtswerkstatt des DGB Aachen hatte unter dem Titel: Reden wir über - Statt Altersarmut - Renten rauf, am Dienstag, 14. Juni 2022 ins Aachener DGB Haus eingeladen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung, im großen Saal des DGB Hauses, stand die Auseinandersetzung mit den rentenpolitischen Beschlüssen der Ampelkoalition.
Matthias Birkwald MdB rentenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Die Linke, hat sich kritisch mit den Vorschlägen der Ampelkoalition auseinandergesetzt und Vorschläge erläutert, wie das Ziel einer Lebensstandard sichernden und armutsfesten gesetzlichen Rente realisiert werden kann. Dazu gehört z.B. auch, dass der sogenannte Nachohlfaktor ersatzlos gestrichen wird, da er zu einer Kürzung der Rente aktuell im Jahr 2022 von 0,5% fürht.
Er erklärte was die Anhebung des Rentenniveaus kostet und wie es auch finanziert werden kann.
Dazu gehört:
Nach der Vorstellung von den rentenpolitischen Beschlüssen der Ampelkoalition und den Vorstellungen von MdB Matthias Birkwald fand eine rege Diskussion zu den 11 Punkten seines Vortrages statt.
Er warb dafür, dass sich die Teilnehmer der DGB Veranstaltung die Zeitschrift der Rentenversicherung "Zukunft jetzt" unter www.zukunft-jetzt-magazin.de bestellen.
Diese Zeitschrift beinhaltet wertvolle Informationen zur Rentenversicherung.
Eine Schlussfolgerung der Teilnehmer war: Es gilt sich so früh wie möglich mit der eigenen Rente zu beschäftigen. Ist man erst einmal selbst Rentenbezieher, können keine positiven Änderungen der persönlichen Rente mehr vorgenommen werden.